Shantays Blog

Oberflächlichkeiten !!!
Shantay | 10.12.2007
13
4
Warum sind so viele Menschen richtig oberflächlich???
Ich meine natürlich es gibt auch Menschen bei denen es nicht so gravierend ist, nur sind die leider selten.
Aber was meine ich nun genau mit oberflächlich?
Damit meine ich eigentlich Menschen die meinen das man nur auf Grund seines Aussehen einfach in irgendeine Schublade gesteckt werden oder so gar schlimmer noch missachtet werden oder so gar fertig gemacht werden.
Ich meine jetzt nicht zwangsläufig bei der Partnerwahl, denn das da zumindest ein gefallen sein muss ist so. Ich meine ich könnte nicht mit einem Menschen intim werden, wenn er wirklich nichts hat was mir zu sagt. Das es nicht viel sein muss steht auf einem anderen Blatt. Aber darum soll es nicht gehen.
Also was meine ich? Ganz einfach.
Wir Menschen besitzen eine Art "Schubladen-Denken", welches einhergeht mit Vorurteilen.
Das ist ansich sehr natürlich wir sehen etwas und binne Sekunden sucht unser Gedächtnis etwas ähnliches, was wir schon erlebt haben oder welche Erfahrungen wir gemacht haben und ruft uns das ins Gedächtnis. So merken wir uns sicher auch Gesichter.
Erfahrungen meint hier selbstgemachte Erfahrungen oder antrainierte Ansichten.
So passiert es z.B. das wir wenn wir eine Frau sehen, welche einen sehr runden Bauch hat für schwanger halten. Eine anderes Beispiel ist: Wir sehen jemanden der Glatze hat und Springerstiefel trägt und unser erster Gedanke ist derjenige ist rechts.
Ansich ist das nicht schlimm, nur ist es nicht schön wenn wir nur aufgrund dessen keinen Kontakt wollen. Denn nur weil jemand wie ein wandernes Klischee aussieht heißt es nicht das es auch zutrifft. Sicher häufig trifft es zu, aber nicht immer. Und wir alle haben einen ersten Eindruck, auch ich, nur sollte man den nicht überhand werden lassen.
Denn manchmal ist es anders und man sollte mal hinter die Fassade schauen.
Denn das wesentliche bleibt dem Auge verborgen.
Ich weiß leider nicht von wem dieser Satz ist, deswegen sage ich mal Autor mir nicht bekannt.
Nicht gesucht und doch gefunden !
Shantay | 05.12.2007
26
3
Ich habe vor kuzem mal einen Satz von einem Bekannten gehört: "Wir haben nichts gesucht und uns gefunden !"
Von meinem Ex-Freund kam mal der Satz: "Ich wollte eigentlich keine Beziehung, und dann kamst Du !"
Und ich selbst kann sagen: "Ich habe nach Freundschaft gesucht und die Liebe gefunden !"
Alle Sätze gehen darauf hinaus, das man etwas findet, wenn man es nicht sucht. Sicher ist das auch schon anderen passiert. Mir wie oben zu erkennen mehrfach.
Es passiert schneller als man denkt, das man das findet was man eigentlich nicht sucht. Alles in allem ist das ja sehr schön. Nur, wenn man findet was man nicht sucht, nutzt man dann seine Chance?
Da ist jeder Mensch anders, einige bleiben bei ihrem Standpunkt und nutzen diese Chance nicht, andere sagen sich nun gut wenn sich mir die Chance bietet, dann nutze ich sie auch.
Aber hängt es nicht viel mehr davon ab, welche Chance sich bietet und wie risikobereit wir sind?
Ich meine wenn wir eine Chance finden, mit der wir nicht gerechnet haben, gehört schon etwas Risikobereitschaft dazu diese zu nutzen. Oder!?
Denn es ist ja so, wir wollten etwas anderes und müssten nun umplanen.
Welches die richtige Entscheidung ist kann niemand wissen denke ich. Denn schief gehen kann es immer.
Nur zu welcher Gruppe gehört man? Kann man überhaupt eindeutig in eine Gruppe gehören?
Ist es nicht doch so, das wir erst mal abwägen, ob uns diese Chance wirklich etwas bringen kann? Und vor allem was?
Jeder muss doch für sich entscheiden ob er eine Chance nutzt oder nicht.
Ok ich bin ein Mensch, der eine Chance nutzt, wenn sie sich mir dalegt. Denn ich bin der Meinung gute oder schlechte Chancen gibt es nicht. Es gibt nur gute oder schlechte Entscheidungen. Wobei sich das ähnlich ist. Aber ich habe gelernt auf mein inneres Gefühl zu vertrauen. Und wenn es eben schief geht, lerne ich daraus trotzdem noch etwas.
Aber was macht ein Mensch, der seine Chance nicht erkennt. Der vielleicht Angst davor hat, diese Chance wahrzunehmen.
Nun nicht alle Chancen sind gleich, aber sind Chancen nicht da um sie zu nutzen?
Was würdet ihr machen? Trefft ihr schnell eine Entscheidung? Vielleicht aus dem Bauch heraus? Oder geht ihr logisch an die Sache und wägt ab? Wie risikobereit seit ihr, wenn sich euch eine Chance bietet?
Nicht nur bei zwischenmenschlichen Beziehungen, sondern generell.
Heute Nacht...
Shantay | 04.12.2007
5
2
... nach dem ich eine kurze Weile mit nem Bekannten telefoniert habe ist mir eine tolle Idee für ein Buch eingefallen. Die ich jetzt auch schnellstmöglich niederschreiben werde.
Es passt zwar im moment nicht ganz so gut in mein Alltagsgeschehen, aber nun gut was will man machen, wenn einen die Muse schon mal küsst. Nichts als niederschreiben.
Es werden mehrere teils lustige, teil ernste Kurzgeschichten sein, die sich alle um ein und die selbe Hauptperson drehen. Ich habe auch schon einen Titel und ein Vorwort. Mehr wird derzeit noch nicht verraten.
Dann und wann, werden sicher noch einige Einträge dazu kommen. Und wenn es dann fertig ist, wer weiß vielleicht wird es dann mal irgendwo veröffentlicht.
Fehler?
Shantay | 02.12.2007
11
2
Wie viele Fehler kann man machen um einem Menschen zu zeigen wie wichtig er einem ist?
Das ist eine Frage, die mir in letzter Zeit nicht mehr aus dem Kopf geht. Ebenso wie ein Mensch mir nicht mehr aus dem Kopf geht. Ein Mensch der mir wirklich in kurzer Zeit sehr wichtig geworden ist.
Wenn ich so an die kurze Zeit die wir hatten zurückdenke, ist es trotzdem so, als ob ich diesen Menschen schon Jahre kenne. Ich habe bis jetzt nur einmal einen Menschen kennengelernt, mit dem mich so viel verbindet wie mit diesem. Auch bei dem war es innerhalb kürzester Zeit. Der Unterschied ist nur bei dem einen ist es eine Freundschaft geworden, eine sehr enge. Bei dem anderen, dem jetzigen sind zu viele Fehler unterlaufen.
Vielleicht sogar so viele das ich diesen Menschen komplett verloren habe. Und warum habe ich diese Fehler gemacht?
Das ist eine gute Frage. Vermutlich weil mir meine Gefühle einen Strich durch die Rechnung gemacht haben. Denn ich habe mich in diesen Menschen verliebt.
Und als ob das noch nicht schlimm genug wäre, scheint es so, als ob es bei diesem Menschen das selbe ist. Das Problem sind die Umstände, also sagt man sich: Aus den Augen aus dem Sinn.
Nur leider funktioniert es dieses mal nicht bei mir. Denn ich werde das Gefühl nicht los, das diese Entscheidung falsch ist. Warum sollte man auch seine Gefühle ignorieren? Nur weil die Umstände es grade verlangen? Sollte man nicht doch versuchen sie auszuleben? Oder ist das einfach ein Irrglaube? Ist es nicht so das die Gefühle die stärkste Kraft sind die wir haben?
Aber was macht man nun, wenn einem dieser Fehler unterlaufen ist? Der Fehler das man den Kontakt abbricht. Ist es sinnvoll diesen Kontakt wieder aufzunehmen? Grade weil die Gefühle so stark sind?
Leider weiß ich es nicht. Aber versucht habe ich es. Die Frage ist nur ist dieser Versuch von Erfolg gekröhnt? Oder mache ich mich damit nur zum Spielball meiner Gefühle? Ich meine den Fehler habe ich schon gemacht. Nur kann ich ihn wieder gut machen?
Diese Frage kann ich mir sicher nicht beantworten. Nur dieser Mensch, kann darauf eine Antwort geben. Nur macht er es?
Oder sagt er sich es ist zu spät?
Ich kann nur abwarten und hoffen, das es gut geht.
Und ich hoffe, das ich aus diesem Fehler lerne. Und ihn nicht noch einmal mache.
Freundschaft?
Shantay | 28.11.2007
14
5
Mal eine Frage was versteht ihr Männer unter Freundschaft?
Kann für euch eine Frau auch nur eine Freundin sein? Ohne Sex oder Beziehung, ich meine einfach nur Freundschft.
Ich meine mal ganz ehrlich was versteht ihr unter Freundschaft mit einer Frau?
Ich habe hier und auch wo anders nun schon ein paar Herren kennengelernt die eigentlich eine Freundschaft wollten. Seltsamerweise, wollen sie doch alle nur Sex. Und wenn sie das bekommen weil Sympathie da ist oder nicht bekommen, weil man nicht will. Melden sie sich einfach nicht mehr. Was heißt dann bitte für euch Freundschaft? Saufen?
Ich meine wißt ihr überhaupt was ihr wollt? Denn so oder so kann man es euch nicht Recht machen.
Auch ein nettes Beispiel, ein Herr wollte eigentlich eine Beziehung, man sagt ok, erst mal schauen wie man sich versteht und dann sieht man weiter. Das geht ein paar mal gut, dann heißt es lass uns doch mal dann und dann treffen und dann meldet der Herr sich auch nicht mehr. Und auf Nachrichten wird auch nicht reagiert, die werden ignoriert. Passiert auch öfter mal.
Sag mal was ist mit euch Männern los?
Wollt ihr das alle Frauen lesbisch werden, weil ihr euch nicht entscheiden könnt?
Noch ein nettes Beispiel, passiert besonders oft hier in MV-Spion. Man unterhält sich nett über Message, möchte das auch weiter tun, aber dann kommt nix mehr. Oder noch schlimmer, dann kommt lass uns mal treffen, du bist einfach nur geil, dich will ich mal im Bett haben. Ich meine nix gegen ein Treffen, aber wenn man nun mal keinen Sex will, weil er für einen in eine Beziehung gehört, wird das ignoriert.
Was soll das?
Natürlich gibt es auch Ausnahmen, ich habe auch schon gute Erfahrungen gemacht, aber leider überwiegen die negativen, so das man echt ins Zweifeln kommt.
Also Männer gebt mal ein Kommentar ab. Es interessiert mich wirklich mal.
Was wollt ihr von den Frauen? Wirklich nur Sex?
Aus gegebenen Anlass.
Shantay | 27.11.2007
12
4
Da anscheinend kein Mann hier versteht was es heißt das ich Freunde suche, hier noch mal ne Ausführung.
Ich suche derzeit keinen Sex und keine Abenteuer.
Versteht das endlich. Kommt mir noch mal ein Kerl hier so kommt er auf Ignorieren.
Lasst mich damit in Ruhe.
Ich suche derzeit nach Leuten beiden Geschlechtes, für Unterhaltungen oder Unternehmungen, mehr nicht.
Also verschont mich mit eurem Notstand, reißt Weiber in ner Disko auf, wenn ihr das sucht.
Also haltet euch zurück.
Danke.
Alles hat ein Ende nur die Wurst hat 2 -
Shantay | 26.11.2007
7
4
- oder auch 1. kommt es anders und 2. als man denkt.
Wir haben Montag, ok ich habe noch net ganz ausgeschlafen, und irgendwie ist mir mulmig, aber nun gut das ändert sich wieder.
Ja die Überschrift kennt jeder aus einem bekannten Lied, ich weiß jetzt nur nicht von wem das noch mal war. Den 2. Teil kennt auch jeder ein bekanntes Sprichwort.
Und beide treffen immer wieder zu so, auch mir vor kurzem geschehen. Aber nun mal etwas genauer, zu den beiden aussagen. Achtung schwierige Kost
Hat wirklich nur die Wurst 2 Enden? Denn eigentlich hat sie doch ein Anfang und ein Ende, wie alles. Nur kann man es drehen und wenden wie man möchte. Oder!?
Ich bleibe mal dabei. Denn dann kann man diese Wurst als Synonym für alles mögliche sehen. Alles was endet hat auch nen Anfang. Das beginnt beim Leben, über die Liebe, die Schule, den Beruf und auch sonst, alles was uns in unserem doch relativ kurzen Leben wiederfährt. Ansich so schnon mal genz ok, die Aussage.
Aber nun mal eine Erweiterung. Es gibt ein weiteres Sprichwort, auch bekannt, welches lautet: Man sieht sich immer 2 mal im Leben. Kennt fast jeder gehe ich von aus. Aber wenn man sich 2 mal im Leben sieht endet es auch 2 mal. Oder!?
Dann hat alles in unserem Leben doch 2 Enden? Nein, sicher nicht, aber die Personen die wir so im Laufe eines Lebens treffen, treffen wir meist mehrfach im Leben. Sei es nur durch "Zufall" oder gewollt. Meist endet es dann trotzdem wieder.
Das heißt die sprichwörtliche Wurst mit 2 Enden könnte auf zwischenmenschliche Beziehungen hindeuten. Oder!?
Und sowieso ist doch jedes Ende, irgendwie mit einem Neuanfang verbunden. Oder!? Wenn jetzt kommt, nein, der Tod ist entgültig. Sage ich dazu es ist glaubenssache.
So jetzt noch mal kurz zum 2. Teil meiner anfänglichen Aussage. 1. Kommt es anders und 2. als man denkt. Sehr netter Spruch, der irgendwie sehr oft zutrifft. Wer kennt das nicht. Ein Beispiel, was sicher jedem schon passiert ist.
Man lernt jemanden kennen, und möchte eigentlich nur eine Freundschaft. Was passiert? Von mind. einer der beiden Seiten kommen Gefühle ins Spiel. Was machen wir nun? Sprichwort haut hin und wir wissen nicht so wirklich weiter.
In dieser verzwickten Lage erst mal angekommen, läuft im ersten Moment alles schief. Denn wir wissen im wahrsten Sinne des Wortes nicht wo uns der Kopf steht. Oder doch das Herz?
Positiv ist es, wenn von beiden Seiten gefühle kommen, denn im Regelfall bietet es sich dann an, es miteinander zu versuchen.
Kommt es aber nur von einer Seite, wird es schwierig. Denn dann wird sich derjenige sehr unwohl fühlen. Er muss seine Gefühle ja meist unterdrücken. Und dann tritt etwas in Kraft, was ich vor längeren Zeit mal bei einer Bekannten gelesen habe.
Das schlimmst Gefühl von allen, ist unerwiederte Liebe. Wir sind einem Menschen sehr nah und doch ganz fern. Denn wir können diesen Menschen nicht haben.
Fast jedem schon mal passiert. Wir sitzen neben einem Menschen, der uns wirklich wichtig ist, sind ihm körperlich sehr nahe. Wissen aber die Gefühle werden nicht erwiedert. Ist es nicht schlimm? Ich finde schon.
Aber nun gut, soviel zu den Ausflüchten. Kommen wie jetzt zu einem, mir sehr beliebten Rezept, welches fast immer hilft.
Lasst euch nicht verarschen, denkt mal nach. Lebt euer Leben weiter, denn es kommt immer anders als man denkt. Genießt euer Leben, es ist kurz und kostbar. Wenn euch jemand schlecht behandelt, entfernt euch von demjenigen. Kein Mensch hat es wirklich verdient schlecht behandelt zu werden. Also, steht zu euch selbst. Liebht euch und Ihr werdet geliebt.
Lass den Kopf nicht hängen, wenn Du ganz unten bist, kann es nur noch nach oben gehen.
Also genießt es.
Kurzbilanz
Shantay | 24.11.2007
12
3
Da ich nun ziemlich genau ein Woche hier bin. Mal eine kleine Bilanz von Mir.
Zunächst mal, die Profile sind viel zu kurz und könnten noch ein paar mehr Felder betragen, zumindest für mich.
Zu den Menschen hier, das interessiert sicher ein paar mehr.
Ich habe ihr schon durchaus interessante Gespräche geführt und nette Menschen kennengelernt. Mit einigen werde ich sicher auch länger Kontakt halten, so denn möglich.
Natürlich gibt es hier, wie auch sonst überall im Netz auch genügend Leute die keinen Pfifferling wert sind. Aber nun gut was soll man machen.
Noch zur Singlebörse an sich. Ich bin für einen vernünftigen Chat. Und man sollte für Blogeinträge schreiben, oder Sexyvotes die man bekommt auch Punkte bekommen.
Nun ja, das war es dann von mir.
Bis bald vielleicht
Partnerwahl
Shantay | 23.11.2007
11
8
Einige fragen auch gerne mal was ich von nem Partner erwarte. Dazu muss ich sagen ich habe teilweise sehr hohe Ansprüche, denn ich erwarte das was ich auch gebe, und das ist sehr viel. Also erfreut euch dran.
Was erwartest Du von einem Partner?
Tageslichttauglich, muss was haben was mir gefällt (meist Augen),
absolut treu (auch sich selbst gegenüber),
Respekt,
Akzeptanz (muss mich so lieben wie ich bin),
Toleranz und
über alles reden können,
ehrlich,
direkt,
offen,
spontan,
experimentierfreudig (auch im Bett, aber absolut monogam),
muss gerne Kuscheln,
ähnlicher Humor und Interessen,
tierlieb,
sollte sich benehmen können,
aufmerksam (das heißt nicht materiell),
sollte mich unterstützen,
auch mal was alleine machen können,
er sollte gut reden können und auch mal eine gute Unterhaltung führen können,
muss auch mal etwas Spaß mitmachen (mache nämlich gerne mal etwas Blödsinn),
er sollte ruhig auch etwas dominater sein, denn ich bin teilweise recht schwer in Zaum zu halten,
sollte in Gesellschaft, in Zweisamkeit oder allein sein können (das wechselt nämlich manchmal bei mir).
Er bekommt natürlich alles zurück, denn die Liebe besteht aus Geben und Nehmen, ohne darum zu bitten. Kurz vielseitig, wie ich.
Ich denke das reicht.
So sollte mein Partner auf keinen Fall sein:
Die Gegenteile von oben insbesondere Intolerant, Untreu und Unehrlich, dazu kommt noch:
Cholerisch,
Dumm,
absolut geizig (etwas Berechnung um auszukommen ist gut aber zuviel geht nicht),
Sexsüchtig,
Gefühlskalt,
Ja-und-Amen-Sager,
kompromisslos,
keine eigenen Entscheidungen fällen können,
ständiges Aufmerksamkeits-Defizit,
arbeitsfaul (wenn jmd arbeitslos wird passiert es aber wenn man nicht versucht da raus zu kommen ist das schlicht weg Inakzeptabel),
magersüchtig oder generell zu dünn, aber bitte auch nicht das andere Extrem,
Macht über mich ausüben zu wollen oder über mich bestimmen,
herablassend,
gewalttätig,
unzuverlässig,
alkoholabhängig (ständiges zusaufen),
drogenabhängig (alles was über eine Schachtel Zigaretten regelmäßig hinaus geht oder sogar andere Drogen),
humorlos,
ständig an anderen rumbaggern (ich kann eifersüchtig werden und dann sollte er gut laufen können),
mir regelmäßig keine Beachtung schenken (dann ist er ganz schnell abgeschrieben).
Wie sieht deine Wunschbeziehungsform aus?
Zunächst meine Ansicht von Liebe: Etwas Geben ohne eine Gegenleistung zu erwarten.
Nun zur Wunschbeziehung (Dieses Ideal zu erreichen ist fast unmöglich):
Reine Liebe von beiden Seiten, der Partner muss einem mind. genauso viel wert sein wie man sich selbst. Man muss über alles reden können, egal was es ist. Man sollte auch in einer Partnerschaft eine gewisse Eigenständigkeit wahren. Absolut monogam. Ähnliche Hobbys, Interessen, Humor, Vorlieben im Bett und Ziele im Leben. Ansonsten Toleranz, Akzeptanz, Vertrauen, Ehrlichkeit, Zusammenhalt und gegenseitige Unterstützung. Man sollte sowohl Partner als auch Freund und Berater sein. Alles natürlich auf Gegenseitigkeit. Einbahnstraßenliebe ist tödlich. Man sollte auch Kompromisse eingehen können. Es muss eben alles passen. Eine gute Mischung aus Gemeinsamkeiten und Unterschiede, die sich ergänzen.
Kurz über alle Ebenen:
Körperlich: Sex, Aussehen
Geistig: Intelligenz, Gespräche
Emotional: reine Liebe und Gefühle
Spirituell: ähnliche Interessen und Ziele
Ich denke als kleine Ausführung reicht das
Mein Beruf
Shantay | 23.11.2007
12
8
Ja, eine Frage die häufiger mal kommt ist die nach meinem Beruf. Da ich kein passendes Feld dafür im Profil bin, also mal wieder hier.
Zunächst einmal, für meinen Partner, sofern ich einen habe, kann ich fast jeden Beruf ausüben
Aber nun zur Materie.
Ich bin gelernte Chemie-Laborantin, habe auch schon im Verkauf gearbeitet und im Call-Center.
Seit kurzem habe ich aber meine Berufung und mein Hobby zum Beruf gemacht. Bin selbstständig, leider noch in der Anfangsphase.
Die Bezeichnung lautet: Esoterische und spirituelle Lebensberaterin. Hört sich etwas kompliziert an, ist es aber nicht. Zu meinen Dienstleistungen zählen folgende.
Astrologie (diverse Horoskoparten, kein Tageshoroskop), Numerologie (verschiedene Sachen), Karten legen und Pendeln, Lebensberatung und Traumdeutung allgemein, Hilfe zur Selbsthilfe, Magische Hilfe und Unterstützung, Tipps rund um Edelsteine und ätherische Öle.
So viel im groben näheres dazu findet man unter: www.eso-beratung.de
Hobbymäßig bin ich noch Autorin, Esoterikerin und Philosophin.
Wobei ich in der Tat vor habe mal öffentlich zu schreiben, und/oder ein Buch zu verlegen. Da ich aber sehr viele verschiedene Themengebite schreibe wird das etwas schwierig. Themengebiete sind: Erotik, Philosophie, Gesellschaftkritik, Thriller, Horror, Fantasy, Gedichte, Sachtexte (bevorzugt über esoterische Themen).
Alles in allem also auch in beruflicher Hinsicht sehr vielseitig.